
Eberbacher
Imkerschule 1891


Honig hilft Menschen in Armut
Anlässlich vom 150-jährigen Jubiläum von BASF SE fand ein weltweiter Mitarbeiterwettbewerb statt. Hierbei konnten alle Mitarbeiter ehrenamtliche Projekte einreichen. Danach wurde per Internet abgestimmt und ausgewählt. Die Ehrung der Siegerprojekte fand am 13. September durch Vorstandsmitglied Margret Suckale im Rahmen des einwöchigen Mitarbeiterfestes in Ludwigshafen statt.
Unter dem Titel „Honig – flüssiges Gold für Afrika“ ist die Einreichung von Fritz Danzeisen und seinem Team eines der prämierten Gewinner-Projekte.
Im oberen Bild Frau Suckale mit Fam. Danzeisen am 13. September auf der Hauptbühne. Mit dem Gewinn wird für die 70 Jugendlichen der Haushalts- und Handwerkerschule in Mbesa Süd-Tansania (Afrika) Schulungsmaterial und Ausrüstung zur einfachen Imkerei mit einem Betrag von 5000 Euro finanziert. Der erste Honig ist schon geerntet und eine Serie von Bienenkästen ist bereits gefertigt. Ein Abschluss mit Schulung, Prüfung und Zertifikat ist nächstes Jahr geplant.
Im unteren Bild beim Bau von Bienenkästen im August 2014. Die Atmosphäre war von großer Begeisterung geprägt. Mit dem Gewinn wird für die 70 Jugendlichen der Haushalts- und Handwerkerschule in Mbesa Süd-Tansania (Afrika) Schulungsmaterial und Ausrüstung zur einfachen Imkerei mit einem Betrag von 5000 Euro finanziert. Der erste Honig ist schon geerntet und eine Serie von Bienenkästen ist bereits gefertigt. Ein Abschluss mit Schulung, Prüfung und Zertifikat ist im August 2016 geplant.

Flüssiges Gold für Afrika

weitere Informationen:
Kontaktformular: